Posts mit dem Label AEG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AEG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. September 2015

Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu / mit AEG auf der IFA Klassiker neu interpretieren

#Werbung #IFA2015 #AEG #perfectingtheclassics #dieTortenvonAEG #TeamSchwarzwaelderKirsch





Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Ihr habt es ja auf Facebook mitbekommen, bereits schon am Samstag heißt es zusammen mit der AEG auf der IFA in Berlin "perfecting the classics"


Ich habe mich sehr über Eure Ideen und Inspirationen gefreut, danke Euch an dieser Stelle für Eure großartige Unterstützung. Ich bin ja wie Ihr wisst im Team Schwarzwälder Kirschtorte und soll diesen tollen Klassiker vor Ort zusammen mit meinen Team-Kolleginnen Liv & Petra neu interpretieren. 

So haben wir Mädels unser Team kurzerhand #dieTortenvonAEG getauft und uns gemeinsam mit Eurer Hilfe ans Experimentieren gemacht.

Heraus gekommen sind richtig tolle Sachen. Soo toll gleich, dass ich Euch unsere Ergebnisse nicht vorenthalten möchte.
Maja von moey's kitchen hatte diese geniale Idee auf Facebook mitgeteilt und ich musste sie unbedingt umsetzen. Ich liebe nun mal Tiramisu, also musste es probiert werden. Hier das Ergebnis:




































Es war richtig köstlich, aber welches Tiramisu ist es auch nicht?


Zutaten:

3 Eigelb
500 gr Mascarpone
75 gr. Zucker
1 Glas Schattenmorellen
1 Schuss Kirschwasser
250 gr. Löffelbiscuits
Schokoraspeln n. B. zum Bestreuen

Löffelbiscuits zerbröseln und beiseite stellen. Schattenmorellen abtropfen, nach Bedarf einige Schattenmorellen ebenfalls für Dekozwecke auf die Seite stellen, den Rest in eine Schüssel geben und mit einem Schuss Kirschwasser pürieren, so dass sie noch leicht stückig sind. In einer separaten Schüssel Eigelb mit Zucker schaumig rühren bis der Zucker sich aufgelöst hat und dann die Mascarpone hinzufügen und zu einer einheitlichen Masse weiter rühren. In Dessert-Gläser nun abwechselnd Löffelbiscuits, Kirschsauce und Mascarponecreme schichten, mit Schokostreusel bestreuen und übrig gebliebenen Kirschen nach belieben dekorieren.


Und was haben meine Torten Liv & Petra gezaubert?^^
Die liebe Liv von Thank you for eating hat die Schwarzwälder Kirschtorte als Windbeutel interpretiert. Mir fließt beim Anblick allein das Wasser im Munde. Schaut auch unbedingt auf ihrem Blog vorbei, da gibt es nicht nur das Rezept sondern noch viel mehr von diesen Köstlichkeiten :)



Petra von Holla die Kochfee hat sich nicht lumpen lassen und hat gleich mit zwei Variationen experimentiert. Einmal im Glas ... 





































Und einmal dekonstruiert..


Ich weiß gar nicht für welches ich mich entscheiden würde, da beide super lecker aussehen. Auch Petras Blog kann ich Euch ans Herz legen, sie hat unheimlich köstliche Sachen und auch ganz viele Low Carb Rezepte, also unbedingt vorbei schauen.


Wenn Ihr mögt, könnt Ihr uns gerne auf Instagram oder Twitter folgen, wir werden ganz sicher Euch auf dem Laufenden halten, was wir nun tatsächlich auf der IFA gemacht haben. Unter dem Hashtag #dieTortenvonAEG findet Ihr uns auf beiden Kanälen ab Samstag.

Ich freue mich! Bleibt mir hungrig!
Eure Sibel

Freitag, 28. August 2015

Flavour Pairing Experiment ~ Blumenkohl in Schokosauce mit Blauschimmel topping

#Werbung #AEG #IFA2015



Hat denn die andauernde Hitzewelle tatsächlich seine Spuren hinterlassen oder bin ich nun komplett wahnsinnig geworden oder wie kommt man auf die Idee Blumenkohl mit Schokolade und Blauschimmelkäse zu kombinieren? Nun, ich kann Euch beruhigen, ich bin nicht wahnsinniger geworden als ich eh schon bin. Das Ganze nennt sich nämlich Flavour Pairing und ist tatsächlich eine Wissenschaft für sich. So ganz neu ist das Thema ja nicht, aber trotzdem faszinierend, denn ich hatte mich bislang nicht wirklich eingehend damit beschäftigt. 


AEG hat mich auf die IFA 2015 nach Berlin eingeladen. Ich darf also auf ihrem Messestand zusammen mit meiner wundervollen teammate Jessica von Berliner Küche ein Kochduell antreten und wir als Team haben das Thema - na? na? wer errät es? Genau! Flavour Pairing. Antreten werden wir gegen das Team "nose to tail" bestehend aus zwei wundervollen Damen Claudia und Kerstin, die bei Dinner um Acht und My Cooking Love Affaire sehr erfolgreich bloggen. 



Ich freue mich schon wahnsinnig auf das Event, zumal ich ja auch schon den Tag davor den Kochlöffel oder besser gesagt den Rührbesen schwingen darf, dann allerdings um einen alten Klassiker neu aufzulegen, nämlich die Schwarzwälder Kirschtorte und der, der das bereits *hier* mitbekommen hat, ahnt jetzt auch schon was kommt.^^


Und zwar wart Ihr so großartig mit Euren Ideen, dass ich nochmal Eure geballte Power auch für das Kochduell brauche. Flavour Pairing ist echt gar nicht soooo einfach, schon gar nicht, wenn das Rezept einem komplett selbst überlassen wird. Als Hilfestellung haben wir Charts zur Hand bekommen, die Ihr Euch *hier* angucken könnt. 



Probiert habe ich mich bereits bei der Kombi Blumenkohl, Schokolade und Blauschimmelkäse, um ein Gefühl dafür zu bekommen und mich an das Thema generell heranzutasten. Aber das ist ja auch ein Beispiel von tausenden von Möglichkeiten. Also jaaaaaa, kann man so machen..aber..hmm..überzeugt hat mich diese Version so gar nicht. Eigentlich hätte die Sauce seine Form behalten sollen und schön drüber gedrizzelt werden, aber natürlich hat das Blumenkohl es aufgesogen und dann sah das eher so aus. Nun ja. Wir reden nicht weiter drüber. 

Dann dachte ich, ich mach einfach ein Blumenkohl-Schoko-Pudding und toppe das Ganze mit Blauschimmelkäse. Sah ein wenig besser aus als der erste Versuch, aber die Konsistenz war eher nicht so prickelnd. Neeee, neee..diese Kombi ist erstmal auch gescheitert. 


Wenn Ihr Euch die Charts anguckt, versteht Ihr sicher, dass Jessica und ich im ersten Moment etwas überfordert waren.^^Aber zum Glück haben wir ja Euch! :) Was würdet Ihr uns raten? Habt Ihr Euch schon mal in Flavour Pairing probiert und habt Tipps und Tricks? 

Würdet Ihr eher eine Vorspeise, einen Hauptgang oder ein Dessert vorschlagen? Welche Kombinationen oder Zutaten könnt Ihr Euch vorstellen. Was wäre Euer Favorit?

Es geht nicht um fertige Rezepte, einfach nur Inspirationen würden uns auch reichen.


Wir rocken das gemeinsam! Und wer weiß, vielleicht führt genau eines Eurer Tipps uns zum Sieg. 

Die Besucher des Messestandes dürfen unsere Kreationen nämlich probieren und abstimmen, welche Kreation ihnen besser gefallen hat. 

Also ran an die Tasten! Zeigt mir wie fantasievoll Ihr seid. 
Ich bedanke mich jetzt schon auch im Namen von Jessica und freue mich über rege Beteiligung und ganz viele Tipps in den Kommentaren hier oder auf Facebook. 

Bleibt mir hungrig!
Eure Sibel